Liebe Netzwerkmitglieder, wir haben uns sehr gefreut, dass so viele von Ihnen unserer Einladung zum Netzwerktreffen am 15. April gefolgt sind. Bei idealem Wetter konnten wir viele neue und interessante Eindrücke in der Abtei Tholey, im Wareswald und im Kunstzentrum Bosener Mühle sammeln. Herzlichen Dank an Herrn Pater Wendelinus, Herrn Dr. Klaus-Peter Henz und Herrn …
Fake News, menschenverachtende Aussagen in Social Media bis hin zu extremistischen Gewalttaten – verdeutlichen, dass das Werte- und Demokratie-Verständnis in den vergangenen Jahren in Schieflage geraten ist. Infolgedessen wird die politische Bildungsarbeit stets essentieller. Um möglichst frühzeitig und nachhaltig einen präventiven Ansatz gegen Gewalt und Menschenfeindlichkeit zu garantieren, empfiehlt sich bereits der Einstieg im kindlichen …
Liebe Netzwerksmitglieder, wenn auch etwas verspätet, wünschen wir Ihnen einen guten Start in das Jahr 2023, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Möge der Krieg in der Ukraine zu Ende gehen und zeitnah Frieden in Europa einkehren. Leider mussten wir Corona-bedingt das geplante Treffen im Herbst letzten Jahres absagen. Nachdem sich die pandemische Lage mittlerweile weitestgehend normalisiert …
Liebe Netzwerksmitglieder, auch unser zweites virtuelles Netzwerktreffen am 19.März 2021 war mit 32 Teilnehmern ein voller Erfolg. Der Vortrag von Dr. Franz-Josef Kockler hat die Demokratiebewegung in unserer Kreisstadt 1832 dargestellt. Bisher ist sehr wenig über diese Zeit in der Öffentlichkeit bekannt. Es wäre wünschenswert, dass in unserem Stadtbild an den Kampf um die Demokratie …
Liebe Netzwerkfreunde, die Corona-Pandemie ist nach wie vor das bestimmende Thema und wird uns sicherlich auch noch einige Zeit beschäftigen. Aus diesem Grund wollen wir in diesem Jahr auf ein persönliches Netzwerktreffen im Landkreis St. Wendel verzichten und laden Sie zu einem virtuellen Treffen ein: Termin: Freitag, den 19. März 2021 Beginn: 18.00 Uhr Dauer: …
Liebe Netzwerkfreunde, mit dem Jahr 2020 neigt sich ein wahrlich ungewöhnliches Jahr dem Ende zu. Niemand hätte Anfang des Jahres zu glauben gewagt, welches Ausmaß diese Pandemie einmal annehmen würde. All unser Tun und Handeln drehte sich in den letzten Monaten um COVID19. Die Folgen der Pandemie sind weltweit kaum absehbar. Trotzdem hoffen wir, dass …
Liebe Netzwerksmitglieder, mit dem Newsletter vom Juli 2020 hatten wir Ihnen mitgeteilt, dass wir das im März coronabedingt abgesagte Treffen am 10. Oktober nachholen wollen. Die unvorhersehbare, dynamische Entwicklung des Pandemie-Geschehens hat uns allerdings zu denken gegeben. Viele, die an unserem Treffen teilnehmen würden, gehören alleine schon aus Altersgründen zur Corona-Risikogruppe, ganz abgesehen von eventuellen …
Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist weiterhin positiv. Die Arbeitslosenquote lag im Landkreis St. Wendel Ende Oktober 2018 bei 3,1 %. Sie liegt deutlich besser als in den Nachbarlandkreisen (siehe SZ vom 31.10.2018 „Goldener Oktober am Arbeitsmarkt“). Vor Jahren lag die Arbeitslosenquote ein gutes Stück über dem Landesdurchschnitt. Dies hat sich zu Gunsten des Landkreises St. Wendel …
Liebe Netzwerksfreunde, seit unserem letzten Treffen im Mai 2018 sind mittlerweile einige Wochen vergangen. Auch diesmal haben die Teilnehmer einen spannenden und interessanten Tag im St. Wendeler Land erlebt. Viele positive Reaktionen sind bei uns eingegangen. Lesen Sie hier einen von Herrn Klaus Brill verfassten Artikel zum Ablauf des Tages und hier den Artikel der Saarbrücker Zeitung. …
Meistens nehmen die Eltern den Wechsel in die weiterführende Schule zum Anlass, den Kindern ihr erstes eigenes Smartphone zu kaufen. Damit verbunden haben die Fünftklässler von jetzt auf gleich quasi uneingeschränkten Zugang zum Internet und in die Welt der Sozialen Netzwerke. Zu den negativen Begleiterscheinungen gehören unter Umständen die unbedachte Preisgabe eigener Daten, die Ausgrenzung …